Junger ADFC - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e. V.

Junger ADFC rollt bei uns

Roll mit uns – beim Jungen ADFC

Der Junge ADFC lebt von jungen Menschen wie dir: von deinen Ideen, deinem Engagement und deiner Lust, etwas zu bewegen.


Ob in einer regionalen Gruppe, einer AG oder im Bundesjugendvorstand – wir brauchen dich, damit junge Perspektiven in der Fahrradpolitik gehört werden.


Werde Teil des Jungen ADFC und mach mit uns die Welt ein Stück fahrradfreundlicher!


Regionale Gruppen

Finde eine Gruppe des Jungen ADFC in deiner Region

Der Junge ADFC ist in vielen Städten und Regionen aktiv – mit lokalen Gruppen und jungen Menschen, die die Verkehrswende vorantreiben.

In unserer interaktiven Karte findest du die Gruppen in deiner Nähe – mit direkten Kontakten und Infos zum Mitmachen.

Filtere nach Bundesland oder Stadt und klick auf die Marker, um mehr zu erfahren.

Es gibt noch keine Gruppe in deiner Region?

Du kannst dich auch auf Bundesebene beim Jungen ADFC einbringen. Zum Beispiel in einer AG oder als Teil des Bundesjugendvorstands.

Du möchtest selbst eine Junger ADFC-Gruppe in deiner Region gründen?

Wir unterstützen dich gern! Melde dich einfach bei uns unter: junger [at] adfc.de 

Arbeitsgemeinschaften (AGs)

Du möchtest an konkreten Projekten im Jungen ADFC mitarbeiten? In unseren bundesweiten AGs kannst du die Arbeit des Jungen ADFCs mitgestalten.

Die AGs treffen sich regelmäßig (z. B. einmal im Monat) online, um sich auszutauschen und diese zu planen. Die Mitglieder arbeiten sonst meist eigenständig oder in kleineren Gruppen zusammen. In der Regel treffen sich die AGs auch einmal im Jahr in Präsenz für ein Wochenende.

Hier findest du eine Übersicht über die aktuellen AGs. Du möchtest mehr erfahren oder gleich mitmachen? Dann melde dich gern bei Katharina unter katharina.dellos [at] adfc.de.

Verkehrspolitik

 

Mehr erfahren

(Social) Media

 

Mehr erfahren

Awareness & Diversity

 

Mehr erfahren

Interne Entwicklung

 

Mehr erfahren

Veranstaltungen

 

Mehr erfahren

Bundesjugendvorstand

Einmal im Jahr wird der Bundesjugendvorstand auf der Bundesjugendversammlung (BJV) gewählt. Er besteht aus zwei Bundesjugendsprecher:innen und bis zu vier Stellvertreter:innen.

Wenn du zwischen 14 und 26 Jahre alt bist, kannst du auch für ein Amt im Bundesjugendvorstand kandidieren. 

Das macht der Bundesjugendvorstand unter anderem:

  • den Jungen ADFC bundesweit vertreten
  • Aktionen planen und mit den AGs zusammenarbeiten
  • politische Positionen zu Fahrrad- und Verkehrsthemen erarbeiten
  • regionale Gruppen unterstützen
  • Netzwerke aufbauen

 

Für mehr Infos zur Kandidatur kannst du dich gern bei uns melden unter: junger [at] adfc.de 


Save the Date

ADFC - Jugendforum 2026

Mitglied werden beim Jungen ADFC

So kannst du offizielles Mitglied werden:

Der Junge ADFC ist Teil des ADFC. Du bist automatisch Mitglied beim Jungen ADFC, wenn du ADFC-Mitglied und zwischen 0 und 26 Jahre alt bist.

Bis einschließlich 21 Jahre kostet die Einzelmitgliedschaft jährlich 16 Euro. Bist du zwischen 22 und 26 Jahre kannst du die Einzelmitgliedschaft für 33 Euro jährlich bekommen. Du kannst auch gemeinsam mit anderen Menschen, mit denen du zusammen wohnst, eine Familienmitgliedschaft beantragen.

Mitglied werden

Was spricht für eine Mitgliedschaft?

  • Du stärkst den Jungen ADFC! Jedes Mitglied stärkt unseren Einfluss auf die Verkehrspolitik.
  • Du kannst mitentscheiden, in welche Richtung die Arbeit des Jungen ADFC gehen soll.
  • Du kannst Ämter antreten (z. B. im Bundesjugendvorstand) und den Jungen ADFC politisch prägen und vertreten.
  • Du bekommst Vorteile wie die ADFC-Rechtsschutzversicherung, die ADFC-Pannenhilfe und kannst kostenfrei an Veranstaltungen wie dem ADFC-Jugendforum teilnehmen.

Bleibe in Kontakt